FREUDENREICHE GEHEIMNISSE

MYSTERIUM GAUDIÓSA

Montag und Donnerstag


Wir folgen der katholischen Tradition und beten den Rosenkranz,

wie Kardinal Leo Burke und Bischof Athanasius Schneider den Rosenkranz in Latein beten.


+ Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen



+ In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti, Amen

Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe!

Gegen die Bosheit und Nachstellungen des Teufels sei unser Schutz.

"Gott gebiete ihm!" so bitten wir flehentlich.

Du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,

stoße den Satan und die anderen bösen Geister,

die in der Welt umhergehen, um die Seelen zu verderben,

durch die Kraft Gottes in die Hölle.  

Amen

Sancte Michael Archángele,

defénde nos in prœlio;

contra nequítiam et insídias diáboli esto præsídium.

Imperet illi Deus, súpplices deprecámur;

tuque, Princeps militiae cæléstis, Sátanam aliósque spíritus malignos,

qui ad perditiónem animárum pervagántur in mundo,

divina virtúte in inférnum detrúde.

Ámen

Gebet zum St. Joseph – Haupt der Heiligen Familie


Zu dir, heiliger Josef,

Nimm, o fürsorglicher Beschützer der Heiligen Familie,

die auserwählten Kinder Jesu Christi unter deine Obhut.

Liebreicher Vater,

halte fern von uns jede Ansteckung durch Irrtum und Verderbnis.

Du starker Beschützer, steh’ uns vom Himmel aus

gnädig bei in unserem Kampf mit der Macht der Finsternis.

Wie du einst den Knaben Jesus aus der höchsten Lebensgefahr gerettet hast, so verteidige jetzt die heilige Kirche Gottes wider alle Nachstellungen ihrer Feinde und gegen jede Widerwärtigkeit! Jeden aus uns nimm unter deinen ständigen Schutz, dass wir nach deinem Beispiel und mit deiner Hilfe heilig leben, fromm sterben und die ewige Seligkeit im Himmel erlangen.

Amen


Original prayer: Leo XIII, Quamquam Pluries. 15 aug. 1889

Wundertätige Medaille

The Raccolta, ed. 1910, #255


O MARIA sine labe concépta, ora pro nobis, qui ad te confúgimus.

-------------

O Maria, ohne Sünde Empfangen, bitte für uns,

die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen.



O Mary, conceived without sin, pray for us who have recourse to thee!

Ô Marie,conçue sans péché, priez pour nous qui avons recours à vous!




DIE OPFERGEBETE DES ROSENKRANZES

(inkl. Papst Pius VII gebet, Weihe der Welt an das Unbefleckte Herz Mariens,

die Eucharistische Gebet Seherkinder in Fatima, die Erste Erscheinungen Unserer Frau in Fatima 13. Mai 1917.)



Ewiger Vater; durch das Unbefleckte Herz Mariens

opfere ich Dir mit meiner Rosenkranzgebete

und auf das kostbare Blut Jesu Christi

zur Sühne für meine Sünden,

zum Troste der armen Seelen im Fegfeuer

und für die Anliegen der heiligen Kirche.

Heiligste Jungfrau Maria! Mutter Gottes und meine Mutter!

Deinem Unbefleckten Herzen weihe ich mich mit allem,

was ich bin und habe.

Nimm mich unter Deinen mütterlichen Schutz!

Bewahre mich vor allen Gefahren.

Hilf mir, die Versuchungen zu überwinden, die mich zum Bösen verleiten,

damit ich die Reinheit meines Leibes und meiner Seele bewahre.

Dein Unbeflecktes Herz sei meine Zuflucht und der Weg,

der mich zu Gott führt.


O Heiligste Dreifaltigkeit, ich bete Dich an.

Mein Gott, mein Gott,

Ich liebe Dich im heiligsten Sakrament.

Amen


ANFANG ROSENKRANZ

- FREUDENREICHE GEHEIMNISE -



Am Kreuz des Rosenkranzes - Signum Crucis



+ Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen


+ In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti, Amen




Denn (noch am Kreuz) betet das Apostolisches Glaubensbekenntnis.



Ich glaube an Gott,

den Vater, den Allmächtigen,

Und an Jesus Christus, seinen

eingeborenen Sohn, unseren Herrn,


Anfang verbeugen


empfangen durch den Heiligen Geist,

geboren von der Jungfrau Maria,


Ende verbeugen


gelitten unter Pontius Pilatus,

gekreuzigt, gestorben und begraben,

hinabgestiegen in das Reich des Todes,

am dritten Tage auferstanden

von den Toten,

aufgefahren in den Himmel;

er sitzt zur Rechten Gottes

des allmächtigen Vaters;

von dort wird er kommen

zu richten die Lebenden und die Toten.


Ich glaube

an den Heiligen Geist,

die heilige katholische Kirche,

die Gemeinschaft der Heiligen,

die Vergebung der Sünden,

die Auferstehung der Toten

und das ewige Leben.

Amen.



Vater unser - Erste Perle nach dem Kreuz


Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen

Gegrüßet seist du, Maria

Die drei zusammenstehenden Perlen

= dreimal Ave Mariamit den Göttlichen Tugenden: Glauben, Hoffnung und Liebe.



Gegrüßet seist du, Maria,

voll der Gnade,

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus


  1. der in uns den Glauben vermehre
  2. der in uns die Hoffnung stärke
  3. der in uns die Liebe entzünde


Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen

Lobpreisung  - beuge -  die einzelne Perle vor der Medallie


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen

3e Erscheinung Unserer Lieben Frau in Fatima :

Wenn ihr den Rosenkranz betet, dann sagt nach jedem Gesetz"


O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden,

bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,

führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene,

die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

Amen

Am Anschuluss Herzstück, (Medaille)

Das Geheimnis der Heiligen Schrift,

Erinnerung an Christus und seinem Leben bereit und versuchen zu meditieren.


An der Medaille



1.  Freudenreiche Geheimnisse

(Primum mysterium Gaudiósa)


Die Verheißung der Geburt Jesu

(Annunciatio)


Luk 1:26-38



Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria. Der Engel trat bei ihr ein und sagte:

Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.


Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe. Da sagte der Engel zu ihr:

Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.


Maria sagte zu dem Engel:

Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?


Der Engel antwortete ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden. Auch Elisabet, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar galt, ist sie jetzt schon im sechsten Monat. Denn für Gott ist nichts unmöglich.


Da sagte Maria:

Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast.


Danach verließ sie der Engel.

Vater unser


Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen

Gegrüßet seist du, Maria


Gegrüßet seist du, Maria,

voll der Gnade,

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus


Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen

Lobpreisung  - beuge -  


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen

Fatima Gebete:

Wenn ihr den Rosenkranz betet, dann sagt nach jedem Gesetz"


O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden,

bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,

führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene,

die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

Amen

An der alleine Perle



2.  Freudenreiche Geheimnisse

(Secundum mysterium Gaudiósa)


Der Besuch Marias bei Elisabet

(Visitatio)


Luk 1:39-45



Nach einigen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabet. Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme:


Gesegnet bist du mehr als alle anderen Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? In dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Selig ist die, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.


Vater unser


Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen

Gegrüßet seist du, Maria


Gegrüßet seist du, Maria,

voll der Gnade,

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus


Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen

Lobpreisung  - beuge -  


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen

Fatima Gebete:

Wenn ihr den Rosenkranz betet, dann sagt nach jedem Gesetz"


O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden,

bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,

führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene,

die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

Amen

An der alleine Perle



3.  Freudenreiche Geheimnisse

(Tertium mysterium Gaudiósa)


Die Geburt Jesu

(Nativitas)


Luk 2:1-12



Es begab sich aber in jenen Tagen, dass ein Befehl ausging von dem Kaiser Augustus, dass der ganze Erdkreis sich erfassen lassen sollte. Diese Erfassung war die erste und geschah, als Kyrenius Statthalter in Syrien war. Und es zogen alle aus, um sich erfassen zu lassen, jeder in seine eigene Stadt. Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt, weil er aus dem Haus und Geschlecht Davids war, um sich erfassen zu lassen mit Maria, seiner ihm angetrauten Frau, die schwanger war. Es geschah aber, während sie dort waren, da erfüllten sich die Tage, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in die Krippe, weil für sie kein Raum war in der Herberge.


Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Feld, die bewachten ihre Herde in der Nacht. Und siehe, ein Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Herrlichkeit des Herrn umleuchtete sie; und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn euch ist heute in der Stadt Davids der Retter geboren, welcher ist Christus, der Herr. Und das sei für euch das Zeichen: Ihr werdet ein Kind finden, in Windeln gewickelt, in der Krippe liegend.


Vater unser


Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen

Gegrüßet seist du, Maria


Gegrüßet seist du, Maria,

voll der Gnade,

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus


Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen

Lobpreisung  - beuge -  


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen

Fatima Gebete:

Wenn ihr den Rosenkranz betet, dann sagt nach jedem Gesetz"


O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden,

bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,

führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene,

die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

Amen

An der alleine Perle



4.  Freudenreiche Geheimnisse

(Quartum mysterium Gaudiósa)


Jesus wird von Maria und Josef im Tempel dargebracht

(Presentatio)


Luk 2:22-35



Dann kam für sie der Tag der vom Gesetz der Moses vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen, gemäß dem Gesetz des Herrn, in dem es heißt: Jede männliche Erst-geburt soll dem Herrn geweiht sein. Auch wollten sie ihr Opfer darbringen, wie es das Gesetz des Herrn vorschreibt: ein Paar Turteltauben oder zwei junge Tauben.


In Jerusalem lebte damals ein Mann namens Simeon. Er war gerecht und fromm und wartete auf die Rettung Israels und der Heilige Geist ruhte auf ihm. Vom Heiligen Geist war ihm offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe er den Messias des Herrn gesehen habe. Jetzt wurde er vom Geist in den Tempel geführt; und als die Eltern Jesus hereinbrachten, um zu erfüllen, was nach dem Gesetz üblich war, nahm Simeon das Kind in seine Arme und pries Gott mit den Worten:


Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel.


Sein Vater und seine Mutter staunten über die Worte, die über Jesus gesagt wurden. Und Simeon segnete sie und sagte zu Maria, der Mutter Jesu: Dieser ist dazu bestimmt, dass in Israel viele durch ihn zu Fall kommen und viele aufgerichtet werden, und er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird. aber auch dir selbst wird ein Schwert durch die Seele dringen -, damit aus vielen Herzen die Gedanken geoffenbart werden.



Vater unser


Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen

Gegrüßet seist du, Maria


Gegrüßet seist du, Maria,

voll der Gnade,

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus


Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen

Lobpreisung  - beuge -  


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen

Fatima Gebete:

Wenn ihr den Rosenkranz betet, dann sagt nach jedem Gesetz"


O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden,

bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,

führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene,

die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

Amen

An der alleine Perle



5.  Freudenreiche Geheimnisse

(Quintum mysterium Gaudiósa)


Jesus wird im Tempel widergefunden

(Inventio in Templo)


Luk 2:41-52



Die Eltern Jesu gingen jedes Jahr zum Paschafest nach Jerusalem. Als er zwölf Jahre alt geworden war, zogen sie wieder hinauf, wie es dem Festbrauch entsprach. Nachdem die Festtage zu Ende waren, machten sie sich auf den Heimweg. Der junge Jesus aber blieb in Jerusalem, ohne dass seine Eltern es merkten.


Sie meinten, er sei irgendwo in der Pilgergruppe, und reisten eine Tagesstrecke weit; dann suchten sie ihn bei den Verwandten und Bekannten. Als sie ihn nicht fanden, kehrten sie nach Jerusalem zurück und suchten ihn dort. Nach drei Tagen fanden sie ihn im Tempel; er saß mitten unter den Lehrern, hörte ihnen zu und stellte Fragen. Alle, die ihn hörten, waren erstaunt über sein Verständnis und über seine Antworten. Als seine Eltern ihn sahen, waren sie sehr betroffen und seine Mutter sagte zu ihm: Kind, wie konntest du uns das antun? Dein Vater und ich haben dich voll Angst gesucht. Da sagte er zu ihnen: Warum habt ihr mich gesucht? Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, was meinem Vater gehört?


Doch sie verstanden nicht, was er damit sagen wollte. Dann kehrte er mit ihnen nach Nazaret zurück und war ihnen gehorsam. Seine Mutter bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen. Jesus aber wuchs heran und seine Weisheit nahm zu und er fand Gefallen bei Gott und den Menschen.


Vater unser


Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen

Gegrüßet seist du, Maria


Gegrüßet seist du, Maria,

voll der Gnade,

der Herr ist mit dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus


Heilige Maria,

Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder,
jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen

Lobpreisung  - beuge -  


Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist,

wie im Anfang so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit.

Amen

Fatima Gebete:

Wenn ihr den Rosenkranz betet, dann sagt nach jedem Gesetz"


O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden,

bewahre uns vor dem Feuer der Hölle,

führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene,

die deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.

Amen

SCHLUSSGEBET

(Oratio ad finem Rosarii)


Am Anschluss Medaille




Oremus:


Salve Regina,

Mater misericordiae,

vita, dulcedo, et spes nostra, salve.

Ad te clamamus, exsules filii Hevae.

Ad te suspiramus,

gementes et flentes in hac lacrimarum valle.

Eia ergo, advocata nostra,

illos tuos misericordes oculos ad nos converte.

Et Iesum,

benedictum fructum ventris tui,

nobis post hoc exsilium ostende.

O clemens,

o pia,

o dulcis Virgo Maria.



V. Ora pro nobis, sancta Dei Genitrix.

R. Ut digni efficamur promissionibus Christi.



Laßet uns beten:


O Gott, Dein eingeborener Sohn hat uns

durch Sein Leben, Seinen Tod und Seine Auferstehung

die Schätze des ewigen Lebens erworben.


Gewähre uns, wir bitten Dich inständig:

dass wir, indem wir diese Geheimnisse im überaus

heiligen Rosenkranz der Aller-seligsten Jungfrau Maria betrachten,

dazu fähig werden, nach-zuahmen,

was sie enthalten und zu erlangen, was sie verheissen.

Darum bitten wir durch Ihn, Christus, unsern Herrn

Amen

+ Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen



+ In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti, Amen


------------------------------


Sowohl Kardinal Leo Burke als auch Bischof Athansius Schneider beenden hier ihren Rosenkranz in Latein.


------------------------------

Aber wir nicht.


Nach die erste alleine Perle, nach der Medallie 

sind die drei Perlen.



Jesusgebet - 1. Perle von den 3 Perlen


Herr Jesus Christus, du Sohn Gottes, hab Erbarmen mit mir, Sünder, Amen



Gebete zum Heiligen Josef - 2. Perle von den 3 Perlen


Heiliger Josef, du mein guter Vater,

deinem Schutz unterstelle ich mich für immer.

Betrachte mich als dein Kind und bewahre mich vor jeder Sünde,

denn ich werfe mich in deine Arme,

damit du mich begleitest auf dem Wege der Heiligkeit.

Amen



Gebet zur Heiligen Familie - 3. Perle von den 3 Perlen


Heilige Familie von Nazareth, Jesus, Maria och Josef, in euch betrachten wir die Schönheit der Gemeinschaft in der wahren Liebe; euch empfehlen wir alle unsere Familien, damit sich in ihnen die Wunder der Gnade erneuern. Erneuere das Verlangen nach Heiligkeit, stütze die edle Mühe der Arbeit, der Erziehung, des Zuhörens, des gegenseitigen Verstehens und der Vergebung.

Amen

Vater unser - letzte einzelne große Perle bevor den Kreuz


Vater unser im Himmel,

geheiligt werde dein Name.

Dein Reich komme.

Dein Wille geschehe,

wie im Himmel so auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute.

Und vergib uns unsere Schuld,

wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung,

sondern erlöse uns von dem Bösen,

Amen

AM KREUZ DES ROSENKRANSES



Laßet uns beten:



Allerheiligstes Herz Jesu, wahrhaft gegenwärtig in der Heiligen Eucharistie, ich weihe meinen Körper und meine Seele, damit sie vollkommen eins werden mit deinem Herzen, das aufgeopfert wird auf allen Altären der Welt und um Gott Ehre zu geben, bittend um das Kommen seines Reiches. Erhalte dieses Demutsopfer meiner selbst. Verfüge über mich, wie Du willst, für den Triumph des Vaters und die Errettung der Seelen. Heilige Mutter Gottes, lass es nicht zu, dass etwas von deinem Göttlichen Sohnes mich trennen möge. Verteidige und schütze mich als deine Tochter.

Amen


(Unsere Frau von Akita, Dienerinnen der Heiligen Eucharistie)




Im Namen Jesu Christi, unseres Gottes und Herrn, und durch die Fürsprache der unbefleckten Jungfrau und Gottesmutter Maria, des heiligen Erzengels Michael, der heiligen Apostel Petrus und Paulus und aller Heiligen unternehmen wir zuversichtlich den Kampf gegen die Angriffe und die Arglist des Satans.

(Papst Leo XIII)



O Jesus, aus Liebe zu Dir, für die Bekehrung der Sünder und zur Sühne für die Sünden gegen das Unbefleckte Herz Mariens!


(Dritte Erscheinung Unserer Lieben Frau vonFatima)


Und du, Maria, Mutter der Priester, beschütze alle Kardinale, Bischöfe und Priester in den Gefahren ihres heiligen Berufes und führe mit gütiger Mutterhand auch die armen, verirrten Priester, die ihrer erhabenen Berufung untreu wurden, zum guten Hirten zurück!

Amen

(Gottesdienst Gebets- und Gesangbuch

der Erzdiözese München und Freising 1957)



Laßt uns beten für unseren Papst Fransiskus I., seine ewige Seele und für seine Raccolta Intentionen.


Der Herr erhalte ihn und stärke ihn und mache ihn glücklich auf Erden und übergebe ihn nicht in die Hände seiner Feinde.


O Vater, beschütze Deinen Papst, so dass Deine Kinder auf den wahren Weg zu Deinem Neuen Paradies auf Erden geführt werden können!

Amen


„Ich lade noch einmal alle dazu ein, im Oktober täglich den Rosenkranz zu beten und ihn mit dem Gebet ,Unter deinen Schutz und Schirm´ sowie mit dem Gebet zum Erzengel Michael zu beenden, um die Angriffe des Bösen abzuwehren."

30. September 2018

Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, O heilige Gottesgebärerin.
Verschmähe nicht unser Gebet in unsern Nöten,
sondern erlöse uns jederzeit von allen Gefahren,
o du glorreiche und gebenedeite Jungfrau.
Amen.


Sub tuum præsidium confugimus,
Sancta Dei Genetrix.
Nostras deprecationes ne despicias in necessitatibus (nostris),
sed a periculis cunctis libera nos semper,
Virgo gloriosa et benedicta.

Amen.


Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe!

Gegen die Bosheit und Nachstellungen des Teufels sei unser Schutz.

"Gott gebiete ihm!" so bitten wir flehentlich.

Du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen,

stoße den Satan und die anderen bösen Geister,

die in der Welt umhergehen, um die Seelen zu verderben,

durch die Kraft Gottes in die Hölle.

Amen


Sancte Michael Archángele, defénde nos in prœlio;

contra nequítiam et insídias diáboli esto præsídium.

Imperet illi Deus, súpplices deprecámur;

tuque, Princeps militiae cæléstis, Sátanam aliósque spíritus malignos,

qui ad perditiónem animárum pervagántur in mundo,

divina virtúte in inférnum detrúde.

Ámen


+ Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen